Amtliche Bekanntmachungen - Willkommen in der digitalen Verwaltung!

Ab dem 08. Juli 2019 wird die Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb. ihre öffentlichen und ortsüblichen Bekanntmachungen nur noch in elektronischer Form durchführen. Die gesetzliche Legitimation dafür ergibt sich aus § 2 Nr. 4 der Kommunalbekanntmachungsverordnung vom 17. Dezember 2015. Am 27.05.2019 hat der Gemeinderat der Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb. die neue Bekanntmachungssatzung beschlossen in der alle neuen Dinge geregelt sind. Dort steht unter anderem, dass zukünftig alle amtlichen Bekanntmachungen auf dieser Seite veröffentlicht werden. Mit dieser Umstellung werden Bekanntmachungen nicht mehr in Papierform an alle Haushalte verteilt. 
Es besteht jedoch die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite für einen Newsletter anzumelden. 
Für diejenigen, die keinen Zugang zum Internet haben, bestehen folgende Möglichkeiten, Kenntnis über den Inhalt der Bekanntmachungen zu erhalten: Einsichtnahme in die Bekanntmachung im Rathaus zu den Sprechzeiten und auf schriftlichen Antrag Zusendung einer gedruckten Version des „Amtlichen Anzeigers". Weiterhin weisen wir darauf hin, dass die Sitzungstermine des Gemeinderates, des Verwaltungsausschusses und des Technischen Ausschusses rechtswirksam ebenfalls nur noch auf der Internetseite der Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb. bekannt gemacht werden. 

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 13/21

23.12.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 12/21

10.12.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 20.12.2021

10.12.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 11/21

03.12.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 29.11.2021

19.11.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 10/21

16.11.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 09/21

15.11.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 01.11.2021

22.10.2021

Bekanntgabe Verwaltungsausschuss

Sitzung am 12.10.2021

04.10.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 27.09.2021

17.09.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 08/21

15.09.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 07/21

13.09.2021

Bekanntgabe Technischer Ausschuss

Sitzung am 07.09.2021

27.08.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 06/21

27.07.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 05/21

22.07.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 19.07.2021

09.07.2021

Bekanntgabe Verwaltungsausschuss

Sitzung am 13.07.2021

05.07.2021

Bekanntgabe Technischer Ausschuss

Sitzung am 06.07.2021

28.06.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 31.05.2021

21.05.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 03/21

17.05.2021

Bekanntgabe Technischer Ausschuss

Sitzung am 04.05.2021

26.04.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 26.04.2021

16.04.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 29.03.2021

19.03.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 02/21

16.03.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 12.02.2021

12.02.2021

Amtlicher Anzeiger

Ausgabe 01/21

10.02.2021

Bekanntgabe Gemeinderat

Sitzung am 25.01.2021

15.01.2021

Baubekanntmachungen

01.08.2022 Information zur geplanten Baumaßnahme

Erneuerung der Zufahrt zum Jugendclub Pfaffenhain in Jahnsdorf / OT Pfaffenhain

Die vorhandene Zufahrt zum Jugendclub Pfaffenhain verfügt im Istzustand über einen ungebundenen Oberbau, welcher in den Sommermonaten zu einer Staubbelästigung und bei Regen zu starker Pfützenbildung neigt. Die damit verbundene Belästigung der Anwohner, welche durch den ebenfalls dort befindlichen Sammelplatz für die Altglascontainer noch verstärkt wird, soll durch die Herstellung eines regelgerechten bituminösen Straßenaufbaus beseitigt werden. Gleichzeitig wird damit der Reparaturaufwand durch die Gemeinde stark verringert. Um das anfallende Niederschlagswasser der Fahrbahn sowie des anliegenden Wiesengrundstückes zu beseitigen, ist ein ca. 20 m langer Entwässerungsgraben geplant.

Um gleichzeitig die Parkplatzsituation in Pfaffenhain zu entspannen, ist die Herstellung von 5 Parkplätzen mit einer Befestigung aus Öko- oder Grasfugenpflaster vorgesehen. Die Parkplätze können sowohl von den Anwohnern als auch den Mitgliedern des Jugendclubs genutzt werden. Damit ergibt sich eine wesentliche Aufwertung dieses Bereiches, der dann von allen Generationen genutzt werden kann.

Mit dem Bau soll im August 2022 begonnen werden, eine Fertigstellung ist bis Ende Oktober 2022 geplant.

__________________________________________________________________________

Straßenbau Poststraße in Jahnsdorf, OT Leukersdorf, 1. BA

Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme zwischen der Gemeinde Jahnsdorf, dem Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge Schwarzenberg, dem Regionalen Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau, der Mitnetz Strom und der Telekom soll der 1. Bauabschnitt der Poststraße im Jahnsdorfer Ortsteil Leukersdorf grundhaft ausgebaut werden. Dabei werden zusätzlich zum Straßenbau der Mischwasserkanal und die Trinkwasserleitung erneuert, die Elektro- und die Telekomleitungen als Erdkabel neu verlegt, eine neue Straßenbeleuchtung angebracht und Leerrohre für eine spätere Breitbandverkabelung bis in die einzelnen Grundstücke gezogen. Der 1. Bauabschnitt umfasst den Bereich von der Autobahn bis in Höhe Haus-Nr. Poststraße 7 sowie die Einmündung bis zur Hauptstraße mit einer Länge von rd. 320 m. Weiterhin wird der Ausfahrtbereich der Freiwilligen Feuerwehr so optimiert, dass künftig eine Ausfahrt des Löschfahrzeuges in beide Richtungen der Poststraße möglich ist. Geplanter Baubeginn ist der 2. Mai 2022, das Bauende ist für den 30. September 2022 vorgesehen. Vor Baubeginn erhalten die betroffenen Anlieger eine ausführliche Anwohnerinformation oder, sollte es bis dahin wieder möglich sein, es findet eine Anwohnerversammlung statt, zu der gesondert eingeladen wird. Für den Straßenbau wurden Fördermittel aus der Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014 bewilligt.

Neugestaltung der Außenanlagen am Rathaus Jahnsdorf / OT Leukersdorf zum Multifunktionsplatz

Ebenfalls im Ortsteil Leukersdorf an der Poststraße startet nach Ostern die Neugestaltung der Außenanlagen am Rathaus. Es ist geplant, die alten DDR-Garagen abzubrechen und den Platz insgesamt mit Asphalt und Natursteinpflaster zu befestigen. Damit werden zukünftig eine geregelte Zufahrt und markierte Parkflächen geschaffen. Durch die Befestigung des Oberbaus kann eine wesentliche Verbesserung der Begehbarkeit erreicht werden, die auch älteren und mobilitätseingeschränkten Personen eine aktive Nutzung der Angebote im Rathaus, in der Kirche, auf dem Friedhof oder im weiteren Umfeld ermöglicht. Rund um das Rathaus sollen Fahrradbügel, Pflanzkübel und Sitzbänke angeordnet werden. Um auch das Umfeld des Rathauses weiter aufzuwerten, soll unmittelbar vor dem Haupteingang eine zentrale Stufenanlage von der Poststraße errichtet und der Böschungsbereich durch eine niedrige Bepflanzung gestaltet werden. Durch die angebotenen Sitzgelegenheiten können Besucher des Rathauses oder auch Spaziergänger, Kirchen- und Friedhofsbesucher verweilen. Die freie Gestaltung des Platzes ermöglicht eine Nutzung für Feste und Veranstaltungen, wie z.B. Weihnachtsmarkt oder Dorffeste. Geplanter Baubeginn ist hier der 19.04.2022, eine Fertigstellung ist für Ende Juli 2022 vorgesehen. Für die Maßnahme wurden Fördermittel aus dem Förderprogramm „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“ – RL LE/2014 ausgereicht.

 

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung