SIM-MEET Jahnsdorf 2025

Nelly Tzschentke

Planung eines Simsontreffens, zu dem alle Sammler, Liebhaber und interessierte eingeladen sind. Das Treffen wird wieder auf dem ABUS-Gelände stattfinden und auch in diesem Jahr soll wieder ein Dorf-Fest-Charakter entstehen.

Kinderweihnachtsmarkt für die Grundschule Tintenfass

Marcel Albert

Im Dezember ist wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof der Grundschule Tintenfass geplant. Dort soll es verschiedene Buden geben, wo leckere Speisen und Getränke ausgegeben werden. Ebenfalls sind verschiedene Angebote für die Kinder geplant.

Neue Tische für das Vereinsheim

TSV Jahnsdorf e.V.

Es ist vorgesehen, neue Tische für den Innenbereich anzuschaffen, um Platz für etwa 70-80 Gäste zu bieten, da die Räumlichkeiten auch von örtlichen Vereinen und für private Feiern von Bürgern aus Jahnsdorf und Umgebung genutzt werden. Die aktuellen Tische stammen größtenteils aus der DDR-Zeit und sind entsprechend abgenutzt.

Begegnungsgarten

Ronny Reicher, KGV "Naturfreunde" e.V. Seifersdorf

Umgestaltung eines ungenutzten Gartens, welcher für die Seifersdorfer und ihre Gäste eine Bereicherung darstellt. Es soll ein Garten zum Verweilen, um die Natur zu genießen, zum erkunden, zum entdecken und um sich auszuruhen entstehen.

Rast unterm Apfelbaum

Andreas Reiche

Die am Fürstenweg in Leukersdorf vorhandenen alten Obstbäume sollen einen Pflege- und Erhaltungsschnitt erhalten. Als Abschluss der Pflegemaßnahme und rechtzeitig vor der Apfelernte wird am Wegesrand eine Bank aufgestellt.

Unser neuer Gemeinschaftsplatz in der Kita Bienenkorb

Carsten Scherzer

Geplant ist ein Gemeinschaftsplatz, der als Sitzgelegenheit, Ort der Begegnung oder zum Austausch dienen soll. Hierfür wird eine befestigte Fläche geschaffen, auf der Sitzgruppen platziert werden. Für den natürlichen Sonnenschutz sollen neue Bäume gepflanzt werden.

Erstellung von Mitsingheftern zur Heimat- und Brauchtumspflege

Ralf Lohr und Otti Lohr

Planung einer lebendigen Brauchtumspflege, die Menschen jeden Alters für die erzgebirgische Heimat begeistert, durch die Förderung der Sprache, des Gesangs sowie des Heimat- und Gemeinschaftsgefühls. Um sowohl junge als auch ältere Menschen anzusprechen, ist es wichtig, ihnen Materialien zum Anfassen, Stöbern und Entdecken anzubieten.

KIRMES 2.0

Heimatverein Jahnsdorf e.V.

Geplant ist wieder eine kulturelle und musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Ziel ist es das Fest für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde und deren Gäste zur Tradition werden zu lassen.

Automatischer Externer Defibrillator an der Feuerwehr Jahnsdorf

Markus Gansauge, Freiwillige Feuerwehr Jahnsdorf

Ein „AED mit klimatisiertem Außenwandschrank“ soll am Gebäude der Feuerwehr Jahnsdorf angebracht werden, welcher jederzeit frei zugänglich ist. Dabei wird die medizinische Grundversorgung wesentlich verbessert, egal ob für Einwohner, Gäste oder Durchreisende.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
pollParticipate_1Abstimmung1 Jahr
pollParticipate_2Abstimmung1 Jahr
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung