Seite für die Kinder

Auf dieser Seite für Kinder findet ihr zwei schöne Bastelideen und Tipps für den Frühling.

Viel Spaß beim Basteln wünschen die Erzieherinnen aus den Einrichtungen der Gemeinde Jahnsdorf    

Verwandelt gewöhnliche Eier in einen glücklichen Küken-Kindergarten

Zum Küken basteln benötigt ihr:

  • 9 weiße Eier
  • gelbe Lebensmittelfarbe
  • orangen Fotokarton
  • Heißkleber
  • gelbe Federn
  • einen schwarzen Permanentmarker

So bastelt ihr den Küken-Kindergarten:

1: Lasst fünf weiße Eier hart kochen und anschließend abkühlen. Färbt dann die Eier in verschiedenen Gelbtönen - dafür lasst ihr die Eier einfach unterschiedlich lange im Farbbad liegen. Nach der Färbung lasst ihr die Eier auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen und trocknen.

2: Schlagt die restlichen vier Eier mittig auf. Fangt das Eiweiß und das Eigelb in einer Schüssel auf - beides können eure Eltern später zum Backen oder Kochen verwenden. Reinigt nun die aufgeschlagenen Eihälften gründlich und lasst sie danach trocknen.

3: Sind die Eierhälften getrocknet, könnt ihr diese als Hut oder Nest mit Heißkleber an die gefärbten, gelben Eier kleben. Dann aus Fotokartonresten kleine Schnäbel ausschneiden, mittig falten und mit der Faltkante an das Ei kleben. Die gelben Federn könnt ihr an die Kükenköpfe ohne Hütchen ankleben. Zum Schluss mit schwarzem Permanentmarker Augen aufmalen!

 

 

Blumenkranz für das Haar

Wenn im Frühling und im Sommer die Blumen in ihrer ganzen Farbenpracht blühen, gibt es nichts Schöneres, als sich einen Blumenkranz für das Haar selbst zu machen. In dieser Anleitung erklären wir euch Schritt für Schritt, wie das geht.

Für den Blumenkranz braucht ihr:

  • 1 großen Strauß frischer Blumen
  • Messingdraht, 1mm Durchmesser
  • selbstklebendes grünes Blumenband
  • Schere

So könnt ihr den Blumenkranz selber machen:

  1. Biegt den Messingdraht zu einem Ring in Blumenkranz-Größe. Testet hierzu am besten auf dem Kopf, wie groß der Kranz werden soll, damit er gut auf euren Haaren sitzt.
  2. Schneidet die Blütenstiele auf 6 cm zurück und macht kleine Sträuße aus 5 oder 6 Blumen.
  3. Fangt nun an, die kleinen Sträuße nacheinander auf dem Ring des Blumenkranzes anzuordnen.
  4. Seid ihr mit der Anordnung zufrieden, könnt ihr die Blumensträuße aneinanderdrücken und mit dem Blumenband auf dem Messingring festkleben.
  5. Dann noch etwas die Stiele zurückschneiden, damit sie euch nicht am Kopf und in den Haaren piksen und beim Tragen des Blumenkranzes stören.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung